Praxis für Naturheilkunde
  • Startseite
  • Schwerpunkte
  • Therapieverfahren
    • Hyperthermie
    • metabolic balance
    • Orthomolekulare Medizin
    • Integrative Krebstherapie
    • Mikroimmuntherapie
    • Homöopathie
    • Akupunktur
    • Bioidentische Hormone
    • Vitamin-C-Hochdosis-Infusionstherapie
    • Ketogene Ernährung
  • Prostata/Hormone
    • Diagnostik
  • Anti DNAging®
  • Schönheit & Ästhetik
  • Aktuelles
    • Newsletter abonnieren >
    • Heuschnupfen Prophylaxe
    • Borreliose
  • Galerie
  • Kontakt
    • Anfahrtsskizze
  • Hyperthermie
  • Startseite
  • Schwerpunkte
  • Therapieverfahren
    • Hyperthermie
    • metabolic balance
    • Orthomolekulare Medizin
    • Integrative Krebstherapie
    • Mikroimmuntherapie
    • Homöopathie
    • Akupunktur
    • Bioidentische Hormone
    • Vitamin-C-Hochdosis-Infusionstherapie
    • Ketogene Ernährung
  • Prostata/Hormone
    • Diagnostik
  • Anti DNAging®
  • Schönheit & Ästhetik
  • Aktuelles
    • Newsletter abonnieren >
    • Heuschnupfen Prophylaxe
    • Borreliose
  • Galerie
  • Kontakt
    • Anfahrtsskizze
  • Hyperthermie
Bild

Bioidentische Hormone

Regenerative Therapieoptionen für eine gesunde Hormonbalance
Unser Hormonsystem ist ausgesprochen ausgeklügelt und vielschichtig: alle Hormone greifen wie ein Zahnrad ineinander: Geschlechtshormone, Stresshormone, Wachstumshormone und Schilddrüsenhormone. Die "Kommandozentrale" ist der Hypothalamus im Kopf: in Verbindung mit der Hypophyse, der Schilddrüse, den Eierstöcken und Hoden und der Nebennierenrinde werden hier alle Hormone gebildet und gesteuert.  Die Ursachen für hormonelle Dysbalancen sind vielfältig: Organische Ursachen, Ärger, Stress, Überforderung, Umweltgifte, Medikamente, Lebensstil und Ernährung, Fremdöstrogene (=so genannte Xenoöstrogene), die als gesundheitsschädlich betrachtet werden.
Was sind Fremdöstrogene (=Xenoöstrogene)?
  • Hormone im Fleisch von Tieren und deren Milch
  • Pestizide, Herbidzide, Fungizide (Unkrautvernichtungsmittel)
  • Phatate (Weichmacher in Kunststoffen, Kosmetika wie Nagellack und Parfüm)
  • Bisphenol A (in fast jedem Plastikartikel)
  • Synthetische Östrogene und Gestagene aus dem Urin der Frauen, die die Pille oder Präparate zur Hormonersatztherapie einnehmen.
  • Organische Lösungsmittel, wie Fettölser und Nagellackentferner, etc.
Was sind Hormone generell?
Hormone sind -ganz allgemein gesprochen- körpereigene Botenstoffe, die von bestimmten Organen ausgeschüttet werden und zielgenau an den spezifischen Rezeptoren einer Zelle andocken und dort ihre Botschaft übermitteln (Schlüssel-Schloss-Prinzip)
Diagnosemöglichkeiten
Hormone kann man generell im Blut bestimmen und im Speichel: im Blut wird die Gesamtmenge eines Hormons gemessen: diese setzt sich zusammen aus gebundenen und freien Hormonen. Unter freien Hormonen versteht man die aktiven (=bioverfügbaren Hormone).  Im Speicheltest werden die freien, bioverfügbaren Hormone gemessen.
Definition und Eigenschaften der bioidentischen Hormone
  • Sie sind identisch mit der körpereigenen Struktur.
  • Sie sind passgenau an den Rezptoren
  • Sie fügen sich in den natürlichen Hormonsynthesepfad ein (=Umwandlungsprozesse und Abbauprozesse eines Hormons)
  • Sie lösen originäre Stoffwechselvorgänge aus.
  • Sie werden vom Körper bedarfsgerecht umgewandelt.
  • Sie sind pflanzlichen Ursprungs - gewonnen aus Diosgenin (Yams Wurzel).
  • Sie sind lipophil (=fettlöslich und damit hautgängig), sie können daher über die Haut aufgetragen werden und sind in geringsten Mengen hoch wirksam.
  • Sie bieten größtmögliche Resorption.
Die 3 Therapieregeln mit bioidentischen Hormonen
  1. Nur bei Bedarf handeln.
  2. Nur in der gebrauchten Menge therapieren = optimale physiologische Dosis (individuelles Therapieschema)
  3. Immer durch Anamnese (=Befunderhebung) und Speicheltests kontrolliert.
Praxis für Naturheilkunde
Helga Mertens, Heilpraktikerin
Stollbergstraße 1a, 65719 Hofheim/Ts.
Telefon (06192) 200 01 38
E-Mail > naturheilpraxis-mertens@t-online.de

Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Jetzt anrufen ...
Impressum
Datenschutz
Disclaimer
Besuchen Sie mich auch auf meiner Facebook Seite: facebook.com/gesund.schoen.helga.mertens