Praxis für Naturheilkunde
  • Startseite
  • Schwerpunkte
  • Therapieverfahren
    • Hyperthermie
    • metabolic balance
    • Orthomolekulare Medizin
    • Integrative Krebstherapie
    • Mikroimmuntherapie
    • Homöopathie
    • Akupunktur
    • Bioidentische Hormone
    • Vitamin-C-Hochdosis-Infusionstherapie
    • Ketogene Ernährung
  • Prostata/Hormone
    • Diagnostik
  • Anti DNAging®
  • Schönheit & Ästhetik
  • Aktuelles
    • Newsletter abonnieren >
    • Kostenlose Schmerzsprechstunde
    • Heuschnupfen Prophylaxe
    • Borreliose
  • Galerie
  • Kontakt
    • Anfahrtsskizze
  • Hyperthermie
  • Startseite
  • Schwerpunkte
  • Therapieverfahren
    • Hyperthermie
    • metabolic balance
    • Orthomolekulare Medizin
    • Integrative Krebstherapie
    • Mikroimmuntherapie
    • Homöopathie
    • Akupunktur
    • Bioidentische Hormone
    • Vitamin-C-Hochdosis-Infusionstherapie
    • Ketogene Ernährung
  • Prostata/Hormone
    • Diagnostik
  • Anti DNAging®
  • Schönheit & Ästhetik
  • Aktuelles
    • Newsletter abonnieren >
    • Kostenlose Schmerzsprechstunde
    • Heuschnupfen Prophylaxe
    • Borreliose
  • Galerie
  • Kontakt
    • Anfahrtsskizze
  • Hyperthermie
Bild

Ketogene Ernährung  

Ketogene Ernährung und Behandlungsansätze nach Dr. Coy
Wer mit der Diagnose "Krebs" konfrontiert wird, fragt sich meist auch, was er oder sie jetzt selbst tun kann. Wie kann man durch das eigene Verhalten die Heilungschancen verbessern? Wie kann man zumindest den Verlauf der Krankheit positiv beeinflussen? Eine der ersten Fragen lautet dann konkret: "Kann ich an meiner Ernährung etwas verbessern?"
​
Ja, Sie können. Heute wissen wir mehr über die biochemischen und energetischen Funktionsweisen einer Krebszelle. Diese Erkenntnisse haben es einigen Experten ermöglicht, eine Ernährungsweise zu entwickeln, die es unterstützt, Krebszellen besser zu bekämpfen: die ketogene Ernährung/Terapie nach Dr. Coy. Vereinfacht ausgedrückt geht es bei der ketogenen Ernährung/Therapie nach Dr.  Coy um den Stoffwechsel einer Krebszelle. Dabei spielen 2 Vorgänge eine maßgebliche Rolle: eine Krebszelle hat häufig vom Verbrennungsstoffwechsel auf Verärungsstoffwechsel umgeschaltet, was eine herkömmliche Standardtherapie erschwert (Chemo- und Strahlentherapie). Zum zweiten braucht eine Krebszelle  für ihr Wachstum zwingend Zucker - gesunde Zellen können ihren Energiehaushalt jedoch nicht nur über Glucose (Zucker) steuern, sondern auch über mittelkettige Fettsäuren (Ketone). In der Praxis bedeutet das: die Zufuhr von Kohlehydraten wird extrem reduziert - dafür beträgt die Zufuhr von Lipiden (Fetten) circa 70 -90% der Gesamtenergiezufuhr.
Bei der Therapie nach Dr. Coy soll auf verschiedenen Ebenen der Stoffwechsel der Krebszelle beeinflusst werden, um die Umschaltung aus dem Vergärungsstoffwechsel in den Verbrennungsstoffwechsel herbeizuführen: damit wird die Krebszelle wieder empfindlich für Standardtherapien, die dann die Krebszelle besser attackieren können.
Bestandteile der Therapie nach Dr. Coy:
  1. Hemmung des Schlüsselfaktors im Vergärungsprozess durch Tocotrienol
  2. Stopp der Energiezufuhr für die Vergärung, die durch hohe Blutzuckerspiegel begünstigt wird: Kohlenhydratreduktion auf maximal 1 Gramm Kohlenhydrate pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag
  3. Aktivierung der Mitochondrien, den Kraftwerken der Energieverbrennung durch sekundäre Pflanzenstoffe, vor allem Polyphenole
  4. Gezielte Energiezufuhr für die Verbrennng durch Omega-3-Fettsäüren und mittelkettige Triglyceride (MCTs)
  5. Abpufferung der Milchsäure (die im Vergärungsstoffwechsel entsteht). Dies ermöglicht den Zugang der körpereigenen Immunabwehr
Buchempfehlung:
Krebszellen lieben Zucker - Patienten brauchen Fett
(Autoren Prof. Ulrike Kämmer, Dr. Christina Schlatterer, Dr. Gerd Knoll
ISBN 978-3-927372-90-0
​€24,99





Praxis für Naturheilkunde
Helga Mertens, Heilpraktikerin
Stollbergstraße 1a, 65719 Hofheim/Ts.
Telefon (06192) 200 01 38
E-Mail > naturheilpraxis-mertens@t-online.de

Termine nach telefonischer Vereinbarung.
Jetzt anrufen ...
Impressum
Datenschutz
Disclaimer
Besuchen Sie mich auch auf meiner Facebook Seite: facebook.com/gesund.schoen.helga.mertens